Petrus hat endlich ein Einsehen gehabt und gönnt uns in diesen Tagen ein wenig Sonne bei angenehmen Temperaturen. Man mag es kaum glauben: Sonne, drei Tage am Stück, am Wochenende, ohne Schwüle, ohne Gewitter.
Nun, dieses Wetter muss man natürlich nutzen, um mit dem Rad ein paar ausgiebige Runden zu drehen. Auftrag erledigt!
Samstag

Sonntag

In den letzten Tagen war es hier ein wenig ruhiger. Grund: Urlaub. Und nach diesem Urlaub war ich gestern (endlich) wieder mit dem Rennrad unterwegs. Einen ausführlichen Bericht gibt es nebenan.
Link: http://unterwegs.hgdrn.de/2012/08/12/rennradrunde-5/
Ich war vorgestern und heute endlich mal wieder mit dem Rad unterwegs. Fotos und Streckenbeschreibung gibt’s nebenan.
BTW: Faszinierend zu beobachten, wie schnell der Google-Bot mittlerweile in meinen Blogs vorbeischaut. Eben suchte ich noch bei Google nach dem „Kleindeutzer Tunnel„, aber Google fand nichts. Jetzt schon.
Heute nur ein Link: anklicken, durchlesen, mitmachen!
http://leistungsschutzrecht-stoppen.d-64.org/
Lieber Gott, lass diesen Kelch bitte an mir vorübergehen:
NDR Fernsehen: Nachrichtenagenturen mahnen Blogger ab
Ab sofort werde ich also keine Links mehr auf Seiten der „Qualitätsmedien“ setzen und ggf. existente Links überarbeiten, wenn ich befürchten muss, dass dort AFP oder dapd als Nachrichtenlieferanten fungiert haben. Bisher habe ich alle Zitate in diesem Blog mit Quellenangaben und Namen des Autors (sofern verfügbar) samt Link angegeben, aber das scheint den Abmahn-Bots ja egal zu sein.
Ich war heute unterwegs. Zum Surfen war da keine Zeit. Fotos, Route und Streckenbeschreibung gibt’s nebenan.

Wir waren gestern beim Osterfeuer in Seidfeld. Fotos davon gibt’s nebenan und nebenan.

Foto: dh

Foto: dh
Frei nach dem Motto: Schlimmer geht’s immer.

(There, I fixed it)
Fotos und Route gibt’s nebenan.

Huch, ich habe tatsächlich mal ein Programm für den Atari geschrieben, das ich ganz vergessen hatte und das es bei mir auch gar nicht zum herunterladen gibt: Der Phoenix Icon Editor.
Das Teil habe ich noch in der Prä-Online-Zeit 1993 mit Omikron-Basic zusammengeschraubt und – wenn ich mich jetzt recht erinnere – irgendwem per Post auf Diskette zugeschickt, damit das in einen Public-Domain-Pool aufgenommen wird.
Die ST-Computer hatte das Tool in der Juni-Ausgabe 1993 besprochen, im Online-Archiv kann man den Artikel heute noch lesen. Sehr schön. 🙂
Link: http://www.stcarchiv.de/stc1993/06_iconeditor.php